Blog von Wagners Gourmetkochschule
Herzlich Willkommen in unserem Blog, hier finden Sie stets Infos rund um unsere Kochschule sowie unser Aparthotel.
7. Januar 2021
Schwarzwald reloaded - ab sofort wieder bei uns erhältlich
Wir haben wieder eine Lieferung des beliebten Heimatkochbuches erhalten, in dem wir auch mit schmackhaften Rezepten vertreten sind. Gerne könnt Ihr Euch bei uns melden und ein Exemplar sichern.
9. November 2020
Wir freuen uns, wieder in der aktuellen Ausgabe der #heimat, die Genussbotschafter der Ortenau mit dabei zu sein
Diesmal alles rund um das Thema Fleisch parieren. Das und noch viel mehr erfahrt Ihr natürlich auch bei uns in Kochkurs. Wir freuen uns wieder mit dabei zu sein und wünschen Euch großen Genuss und gutes Gelingen, bei Fragen gerne melden, kulinarische Grüße Eure Wagnerfamily und Team
29. September 2020
Next Generation, neues Rezept Toni Wagner
" Next Generation rückt nach...." die Version von Anton "Toni" vom letzten Grill- und BBQ Kurs, dieses Rezept ist ab sofort auch online für Euch. Das Rezept von Klaus ist natürlich weiterhin auch abrufbar, am besten Ihr entscheidet selbst welche Variante Euch am besten schmeckt.. Wagners Gourmetkochschulen & Grillschule Mango-Ananas-Chutney neue Version nach Anton „Toni“ Wagner Rezept: Anton Wagner Zutaten:1 Mango1 kleine oder halbe Ananas1 Zwiebel oder 2 Schalotten20gr Zucker1EL Tomatenmark100ml Heller Essig200ml Weißwein1/2TL…
14. September 2020
Wir freuen uns, wieder in der aktuellen Ausgabe der Heimat mit dabei zu sein
Diesmal alles rund um die richtige Zubereitung von Gemüse...wenn Ihr auf den Geschmack gekommen seid, dann freuen wir uns natürlich, wenn Ihr persönlich zu einem unserer Kurse kommt, bis dahin, mit kulinarischen Grüßen Eure Wagnerfamily
17. Mai 2020
Endlich wieder alles schick in Haus und Hof!
Ich glaube soviel Power hatten wir selten. Nach dieser langen Zwangspause in der wir natürlich vor uns hinrenoviert haben, ausgebessert, verbessert und was sonst noch alles war es heute besonders. Der Start wann wir loslegen dürfen ist so nah und daher haben wir heute wirklich mit der allergrößten Freude nochmal Endpsurt gegeben und alles für Euch hergerichtet. Wir freuen uns auf Euch! Herzlich Willkommen!
14. Mai 2020
Ein herzliches Willkommen in unserem Aparthotel
Wir freuen uns sehr, Euch ab dem 18.05.2020 wieder in unserem Aparthotel begrüßen zu dürfen. Jedes Apartment hat einen eigenen Eingang, Parkplatz, WLAN, Tageslichtbad mit Fußbodenheizung, Singleküche für Tee/Kaffee zwischendurch, einen kleinen Balkon und eine Mindestgröße von ca 40m2. Das leckere Frühstück liefern wir Euch bequem in Cateringboxen zur Wunschzeit vor Eure Apartmenttür. Ihr könnt bei uns die wunderschönen Wanderwege genießen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Wir freuen uns darauf, wieder Gastgeber zu…
10. März 2020
Aktuelle Ausgabe in der #heimat Ortenau, diesmal unserem Mitarbeiter Anton Wagner gewidmet
Wir finden den Artikel über unsere Rezepte in der aktuellen #heimat natürlich sehr gut, dieses Mal findet Ihr jedoch kein Foto von den Rezepten selbst, sondern das abfotografierte Vorwort fanden wir fast besser. So muss es nun mal gesagt sein. Der beste Familienbetrieb ist nichts wert, wenn nicht alle zusammenhalten, gemeinsam täglich arbeiten und in eine Richtung blicken. Und das tut unser Familienbetrieb mit allen Höhen und Tiefen. Alle halten zusammen und alle arbeiten mit…
9. Januar 2020
Was süßes für alle! Neue Dessertrezepte auf unserer Homepage
Wir haben wieder neue Dessertrezepte entwickelt, die besten befinden sich nun extra für Euch auf unserer HP! Viel Spaß dabei!
4. Dezember 2019
Aktuelle Ausgabe in der #heimat Ortenau, Spitze Büble - Bubespitzle
Wir freuen uns, wieder in der aktuellen #heimat, dem Genussbotschafter der Ortenau, mit dabei zu sein!
19. Oktober 2019
Unsere neue Unterstützung im Büro
Sicher haben es die Stammkunden bereits bemerkt, wir haben Zuwachs bekommen. Unser Team im Büro wird ab sofort von Amber unterstützt. In den Kochkursen darf Amber leider nicht behilflich sein, aber Ihr wisst jetzt, wo unsere ganzen Knochen landen, die von der Jus übrig bleiben.
Wir freuen uns, dass unsere Rezepte wieder in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift #Heimat abgebildet sind. Schon die Produktion der Rezepte hat sich als ausgesprochen schmackhaft erwiesen. Alle Rezepte auch auf unserer Homepage. Gutes Gelingen und großen Genuss!
9. August 2019
Sommer, Sonne und......jede Menge Eis
Während wir alle den Sommer so richtig kulinarisch genießen können, fügen wir bei unseren Desserts die passenden Rezepte für leckeres Eis hinzu. Basis ist immer das Grundrezept Eis, bei dem ihr dann entsprechend abwandeln könnt. Wer keine Eismaschine zu Hause sein eigen nennen darf, der kann alternativ auch bei den Parfaitrezepten schauen. Auch hier haben wir jede Menge zu bieten. Parfait gelingt ohne Eismaschine und trotzdem habt Ihr immer was traumhaft süsses, kaltes zu Hause.…
Wir freuen uns über den aktuellen Bericht der perfekten Zubereitung von Brägele in der Zeitrschrift #heimat. Wer die Zeitschrift nicht hat, darf natürlich auf unserer Homepage nach dem passenden Rezept stöbern. Großen Genuss beim Nachkochen wünscht Euch das Team von Wagners Gourmetkochschule!
Auf der Suche nach einer stylischen Ergänzung für unsere neu gestaltete Aussenküche sind wir fündig geworden. Ab sofort heissen wir den neuen Everdure 4K Holzkohlegrill by Heston Blumenthal herzlich Willkommen. Der Holzkohlegrill 4K ist in der Zusammenarbeit zwischen dem 3-Sterne-Koch Heston Blumenthal und Everdure entstanden. Inspiriert wurden die Kreateure dabei vom Kamado-Stil, der bereits 4000 Jahre als ist. Wir freuen uns darauf, ihn mit Euch gemeinsam am Wochenende einzuweihen!
28. Mai 2019
Niedergaren, zartgaren, auf den Punkt gebraten...alles rund um die Niedergarmethode auf unserer Rezepteseite
Wenn Ihr schon immer wissen wolltet, wie Ihr das perfekte Steak zubereiten könnt, was es bei der Niedergarmethode zu beachten gibt und welche Fleischsorten sich am besten für welches Gericht eigenen - dann empfehlen wir Euch unsere Steak- und Fleischkochkurse. Hier wird von Sous-Vide bis hin zu den richtigen Garmethoden und Temperaturen alles rund um das schmackhafte Thema gekocht und zubereitet. Natürlich haben wir auch aussergwöhnliche Fleischsorten die es nicht an jeder Ecke gibt, leckeres…
Schaut einfach mal wieder auf unserer Homepage unter dem Button Rezepte vorbei, wir haben wieder einiges aus den letzten Kursen ergänzt: Wagners Gourmetkochschule & Grillschule Souffle´Grand MarnierRezept: Klaus-Werner Wagner Zutaten:2 EL Butter4 Eigelbe3 Eiweiss3 EL Rohrohrzucker40 ml Grand Marnierabgerieben Schale einer kleinen Bioorange1 EL Speisestärke in wenig Wasser aufgelöstausserdem etwas Butter und Zucker zum Einreiben der FörmchenPuderzucker zum Bestäuben der fertigen Souffles Zubereitung:Den Backofen auf 225 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen4…
22. Februar 2019
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift Heimat
Gestern kam sie raus - die aktuelle Zeitschrift Heimat. Wie immer mit Rezepten aus unserer Kochschule. Das Shooting mit Dimitri und fachlicher Begleitung von Redakteur Stephan hat sehr viel Spaß gemacht und uns wieder viele kulinarische Erlebnisse mit besten Ergebnissen bescherrt. Thema diesmal: rund um den perfekten Flammkuchen- und Pizzateig. Also ran an den Herd und die Rezepte zum Nachkochen auf unserer HP und natürlich in der Ausgabe der Heimat!
22. Januar 2019
Wir verkaufen unser Big Green Egg, Preis 999,00 €
Viele kennen es ja, unser Big Green Egg. Bisher stand es geschützt unter dem Dach unserer Aussenküche. Nun werden wir zur kommenden Grillsaison einiges im Garten umstellen. So wird uns künftig der Platz für das Big Green Egg fehlen, weshalb wir es verkaufen. Eine Abholung ist zwingend erforderlich, einen Versand können wir aufgrund der Größe und des Gewichtes (ca. 77 Kg) leider nicht anbieten. Der Preis beträgt 999,00 €. (Der Neupreis incl Zubehör lag bei…
3. Januar 2019
Neu ab sofort bei uns buchbar: unsere Karibikkochkurse!
Berieten Sie mit uns gemeinsam schmackhafte und köstliche Fleisch- und Fischgerichte auf karibische Art und Weise zu. Mit den passenden Saucen und Beilagen ein wahrer Hochgenuss! Wir freuen uns auf das kochen mit Ihnen!
23. November 2018
Würze in Kürze -aktueller Bericht in der Heimat
In der aktuelle Ausgabe des Heimatmagazins geht es bei uns rund um das Thema würzen. Den kompletten Bericht seht Ihr auf unserer Facebookseite und seit neuestem auch auf Instagram #wagnersgourmetkochschule
22. Oktober 2018
Heimatkochbuch Schwarzwald reloaded - ab sofort erhältlich!
Wir freuen uns, besonders schmackhafte Rezepte für das Kochbuch Schwarzwald Reloaded beigesteuert zu haben. Das Buch ist ab sofort im Handel erhältlich oder bei uns in Wagners Gourmetkochschule! www.wagners-gourmetkochschule.de
15. Oktober 2018
Mallorquinischer Mandelkuchen, ein Hauch von Mallorca im Spätsommer in der Ortenau!
Wir holen uns den Geschmack des Sommerurlaubs in den Oktober. Ein Rezept welches wir während unseres Mallorcaaufenthaltes fast täglich begleitete, ist das Rezept des original mallorquinischen Mandelkuchens. Statt mit Mehl wird dieser traditionell mit gemahlenen Mandeln zubereitet. Ein köstlicher Genuss, der uns ein wenig die Erinnerung an das Meer und die Mandelbäume auf den Gaumen bringt. Mit frischem Zitronenabrieb sorgt er für Glückshormone!
Immer her damit....immer her mit den wärmenden Gewürzen. Wir zeigen Euch, wo und wie Ihr diese am sinnvollsten einsetzen könnt. Wärmende Gerichte für den Herbst, am besten mit asiatischen, orientalischen oder karibischen Aromen. Auch über die etwas kühlere Jahreszeit bieten wir Euch eine bunte Mischung an Kochkursen aus aller Welt. Um Euch auf den richtigen Geschmack zu bringen dürft Ihr Euch gerne schon Anregungen auf unserer HP unter dem Button Rezepte holen. Wir freuen uns…
24. September 2018
Ein Dankeschön an die Ernte!
Prall und saftig hängen sie da. Die Weintrauben an ihren Reben, die in Ihrer Gesamtheit ein wunderschönes, grünes Bild um Sasbachwalden bilden. Im Moment wird die gut schmeckende Frucht von flinken Händen oder geschickten Maschinen geerntet und zu allerlei Köstlichkeiten verarbeitet, sei es Wein, Most, Traubensaft oder einfach als Obst pur zum Genießen. Zum Dank der guten Ernte wird ein großes Weinfest in Sasbachwalden gefeiert, welches jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober stattfindet. Schon…
17. September 2018
Suppen-Kaspar
Jeder kennt die Geschichte von Dr. Heinrich Hoffmann, der über einen kleinen, gesunden Bub´ schrieb, der eines Tages seine Suppe nicht mehr essen wollte. Das können wir so gar nicht verstehen. Besonders jetzt, wenn die Tage wieder kürzer und die Abende kühler werden. Wie sehr freuen wir uns, wenn wir beim Nachhausekommen den Duft einer warmen Suppe wahrnehmen und riechen. Sie wärmt uns von innen, erfreut das Herz und unsere Sinne. Viele verbinden damit ein…
11. September 2018
Feiert mit uns!
Zelebriert mit uns das Leben, den Genuss und die Gesundheit! Am Mittwoch, den 12. September 2018, findet Ihr uns auf der Baden Messe „Vital & Gesund“ in Freiburg. Im Kochstudio Halle 4 um 15.30 Uhr zeigen wir Euch die natürliche und gesunde Gourmetküche. Wer Lust hat, kann mitkochen. Oder einfach nur genießen. Wir freuen uns auf Euch. Nähere Information findet Ihr unter www.baden-messe.de
4. September 2018
Handarbeit
Wer jetzt an Stricken oder Häkeln denkt, könnte richtig liegen. Wir reden allerdings von einer ganz anderen Handarbeit. Eine, die uns glücklich und satt macht: Selbstgemachte Spätzle. Und zwar handgeschabt. „Das ist doch bestimmt viel Arbeit und sehr aufwändig“, werden viele Leser, Köche und Genießer denken. Mag sein, aber wem macht es nicht Spaß, mit frischen und leckeren Zutaten ein Gericht herzustellen, welches er mit eigenen Händen geformt und zubereitet hat. Wie Spätzle gemacht werden,…
22. August 2018
Endlich!
Unsere neuen Kochschürzen sind endlich da! Und Wagners Schürzen stehen jedem „ tierisch“ gut. Wenn Ihr auch so stylisch kochen und grillen möchtet, kommt gerne bei uns vorbei. Zum Kochkurs, zum Grillkurs oder einfach nur, um schöne Dinge und köstliche Leckereien zu shoppen. Wir freuen uns auf Euch. Einen sonnigen Tag wünschen Euch die Wagners!
21. August 2018
„Contra vim mortis non est medicam in hortis“
Schon die Römer wussten: „ Dagegen ist kein Kraut gewachsen.“ Was soviel heiß wie „ Dagegen kann man nichts tun.“ Wir tun jedoch was: Nämlich uns an Kräutern erfreuen! Sei es in frischer, eingelegter oder getrockneter Form – Kräuter sind einfach etwas Wunderbares. Eine kleine Kräuterkunde haben wir für Euch zusammengefasst: Basilikum: Passt zu Tomaten, Salaten, Suppen, Saucen und italienischen Gerichten Wildes Basilikum: Asia-Küche, Gemüse, Saucen, Marinaden Bärlauch-Wilder Knoblauch: Sparsam verwenden, wo immer Ihr in…
17. August 2018
Passt das ?
Heimische Köstlichkeiten aus unserer Region und Tapas aus dem Süden - zusammen auf einem Teller ? Wie geht das denn ? Ist das harmonisch im Gaumen? Ja - sagen wir - es passt und ergänzt sich wunderbar! Wir zeigen und verwöhnen Euch mit „Sasbachwaldener Tapas“ im September 2018 auf der Baden Messe in Freiburg. Ihr findet uns am Mittwoch, den 12. September um 15.30 in der Messehalle 4 im Kochstudio. Lasst Euch überraschen und freut…
15. August 2018
We go for Gold!
Wir freuen uns sehr, dass wir den Dehoga Umweltcheck mit GOLD bestanden haben! Gleichzeitig danken wir auch unseren Gästen und Kunden, die uns durch ihre Besuche und Buchungen umweltfreundliches Handeln und Arbeiten ermöglichen. Weiter so – auch der Umwelt zuliebe.
7. August 2018
Suppenlöffeln im Sommer?
Wir alle lieben sie: Suppen! Sie sind unkompliziert, raffiniert, gehaltvoll, einfach, individuell und heiß. An verregneten Herbsttagen wärmen Sie uns. An kalten Wintertagen erfreuen sie unsere Sinne, wenn wir durchgefroren aus dem Schnee kommen, hinein in die „Gute Stube“ und Herz, Seele und Magen mit einer Suppe wieder zu Kräften kommen. Und was machen wir im Sommer? Sollen wir in dieser tollen Jahreszeit etwa auf unsere „heißgeliebte“ Suppe verzichten ? Natürlich nicht. Denn es gibt…
31. Juli 2018
Auf „Deutsch“ ist es nur ein Deckel: Die Tapa.
Tapas Essen ist mehr als eine Mahlzeit. Es ist ein Lebensstil, eine gesellschaftliche Aktivität, bei der Leute zusammenkommen, um zu plaudern und zu lachen und dabei verschiedene lokale Gerichte zu genießen. Aber woher kommt sie und was war ihr Ursprung? Spanische Historiker versichern, das aufgrund folgender Anekdote die Tapa entstand: Als der König Alfonso XIII. auf einer seiner Reisen durch die Provinz Cadiz an der Venta "Ventorillo del Chato" vorbeikam, beschloss er, mit seinen Begleitern…
24. Juli 2018
Im Herbst haben wir den Sommer im Glas
Seien wir doch mal ehrlich: Den Herbst mögen wir doch auch irgendwie. Auch wenn wir diese Jahreszeit mit trüben Nebeltagen verbinden, kann der Herbst wunderschön sein. Denken wir nur an das raschelnde Laub beim Spazierengehen, die bunten Farben der Laubbäume, die letzten warmen kitzelnden Sonnenstrahlen auf unserem Gesicht. Und wenn es doch mal ein Regentag gibt und wir wehmütig und mit einem Seufzer an den Sommer denken, holen wir uns diesen einfach aus dem Glas…
23. Juli 2018
Was - soviel Theorie?
Zum Kochen, Genießen und Staunen erhalten Ihr regelmäßig viele praktische Tipps und Rezepte von uns. Heute wird es mal sehr theoretisch und belesen: Klaus hat für Euch einige allgemeine, aber ebenso wichtige Informationen rund um´s Kochen zusammengestellt. Oft sind es nur ein paar Kleinigkeiten, aber genau diese haben eine große Wirkung im Ergebnis. Viel Spaß beim Lesen! Allgemeine Tipps: Bevor es mit der Zubereitung los geht, alle benötigten Zutaten und Utensilien zurecht legen. Das nennt…
17. Juli 2018
Mal was anderes !
Dieses Jahr ist uns der Sommer schon lange treu und wir wünschen uns natürlich noch viele Tage mit glücksbringenden Sonnenstrahlen, lauen Abenden im Freien und Wärme, die uns guttut! Die Kraft der Sonne lässt natürlich auch unsere Kräuter im Garten wunderbar wachsen: duftender Thymian, leuchtender Lavendel oder frische Minze sehen nicht nur schön aus, sondern verströmen auch einen intensiven Duft. Unseren Basilikum haben wir „kalt“ gemacht. Was das heißt? Gezaubert wurde ein leckeres Basilikum-Eis, was…
11. Juli 2018
1430 Kilometer von uns entfernt...
...liegt Mallorca. 5 Jahre haben wir auf der sonnigen Insel gelebt und gearbeitet. In dieser Zeit durften wir wunderbare Menschen kennenlernen. Freundschaften sind entstanden. Ideen wurden besprochen und über das Kochen leidenschaftlich diskutiert. Mallorca bietet wunderbare Produkte und Lebensmittel - direkt aus der Erde, vom Land oder aus dem Wasser. Viele schöne Erinnerungen und den ehrlichen Geschmack haben wir mitgenommen, als wir im Schwarzwald unser neues Zuhause und die Kochschule aufgebaut haben. Hier ein tolles…
3. Juli 2018
Senf oder Ketchup?
Den Namen dieser Produkte hört man jetzt oft. Besonders dann, wenn es darum geht, welche Soße man zu seinem gegrillten Würstchen oder dem saftigen Steak vom Beefer gereicht haben möchte. Unsere ehrliche Antwort: Probiert doch einfach mal was Neues. Was aufregendes, exotisches und vor allem – etwas, was himmlisch schmeckt. In unseren Grill- und BBQ-Kursen kochen wir zusammen mit unseren Teilnehmern ein Mango Chutney, welches wunderbar zu den gegrillten Leckereien passt. Ja – richtig gelesen…
25. Juni 2018
Kaffeegenuss am Abend ?
Für einige ist der Genuss von Kaffee am Abend unvorstellbar. Er lässt uns munter werden, so dass man nachts nicht entspannt einschlafen kann, putscht uns auf und macht nervös. Wir haben das „Gegenmittel“ dazu – und das Beste daran – verpackt in einem süßen, sommerlichen Traum: Kaffee-Eis mit Getreidekaffee! Das könnt Ihr zu jeder Tages- und Abendzeit verkosten und schlemmen, macht nicht nervös, sondern glücklich! Hier unser Rezept für Euch: Ihr benötigt: ½ L süße…
18. Juni 2018
Man sagt....
...das Auge isst mit. Diesen bewährten Satz kennen wir alle nur zu gut. Ein gutes Essen soll nicht nur den Gaumen verwöhnen – sondern auch das Auge. Mittlerweile gibt es sogar schon Farblehren zu dem Thema Ernährung: Welche Farbe regt den Appetit an ? Welche Farbe und Form verbinden wir mit welchem Geschmack ? Eigentlich ist es ganz einfach: Gute Lebensmittel und Produkte mit Respekt behandeln, mit Liebe Kochen und Backen und mit Kreativität und…
12. Juni 2018
Wir sagen einfach mal: Danke!
Wir sagen einfach mal : Danke! Für 10 erfolgreiche Jahre mit Wagners Gourmetkochschule. Heute gehören zu unseren Kochschulen auch eine Grill- und BBQ-Schule und ein kleines Aparthotel. Ein Dankeschön an alle die uns auf diesem Weg begleitet haben. Herzlichst – Eure Familie Wagner
7. Juni 2018
Schon wieder!
Ja, sie waren schon wieder da. Und wir freuen uns immer wahnsinnig sie zu sehen. Als ob man Freunde begrüßt. Das Foto- und Redaktionsteam des schönen Magazins „#heimat, der Genussbotschafter für den Schwarzwald" war zu Besuch. Zusammen mit unseren Köchen Klaus und Anton wurden Gerichte gezaubert, wunderbar platziert, dekoriert und ins rechte Licht gerückt. Natürlich auch getestet, ob sie so gut schmecken wie sie aussehen. Das Ergebnis des Fotoshootings: Bilder, die Lust auf Kochen, Essen…
1. Juni 2018
Endlich Sommer!
Was verbinden wir mit dem Sommer? Die herrlich warmen Sonnenstrahlen, die unserer Seele guttun, tolles Wetter, was noch bessere Laune macht, lange Abende im Garten oder auf dem Balkon und natürlich – Eis! Wir lieben die Sommerzeit! Wir genießen die Eiszeit! Eis in seiner schönsten Vielfalt - als Creme, Sorbet oder Parfait. Sie sind einfach herzustellen, unheimlich wandelbar und lecker. Wie Ihr diese Eisträume verwirklicht, könnt Ihr in der neusten Ausgabe des Magazins „# heimat,…
10. Mai 2018
Wir haben viele gute Gründe, uns zu freuen!
Auf den ersten Blick erkennt man es vielleicht nicht, aber bei genauerem Hinschauen „erahnt“ man schon fast den Duft: Frische Ananasstücke, die auf dem Ofyr gegrillt werden. Die geviertelten Ananasstücke hat unser Juniorkoch Toni vorher in Rum und Rohrohrzucker eingelegt und betörende Gewürze wie Vanille, Zimt und Tonkabohne darüber gerieselt. Die marinierten Leckereien lagen einige Zeit auf der Blancha, der großen runden Bratfläche des Ofyr. Danach nahmen die gegrillten Ananas Platz auf dem Dessertteller neben…
1. Mai 2018
Hexenzwiebel - was ist das denn ?
Man kann es wenig erahnen: Unter den Namen „Hexenzwiebel“ verbirgt sich tatsächlich Bärlauch! Die in Europa und Teilen Asiens vor allem in Wäldern verbreitete und häufige, früh im Jahr austreibende Pflanzenart ist ein geschätztes Wildgemüse. Bärlauch ist eine ausdauernde, krautige Pflanze und erreicht eine Wuchshöhe von etwa 20 bis 30 Zentimetern. Bärlauch polarisiert aufgrund seines intensiven und individuellem Geschmack sehr: Die einen lieben ihn aufgrund der ein wenig nach Knoblauch schmeckenden, frischen Würze, die anderen…
23. April 2018
Den haben wir einfach gerne in unserer Gesellschaft!
Wir sprechen über unseren Lone-Star-Smoker, der fleißig bei den Grill- und BBQ-Kursen zum Einsatz kommt. Smart und lässig steht er in unserem Garten und weiß, das er der heimliche Star ist. Optisch natürlich imposant. Bei diesem Gerät darf man mit gutem Gewissen vom „Urvieh“ aller Grill- und BBQ-Geräte sprechen. Typisch für ihn: Er zeichnet sich durch zwei getrennte Garzonen aus: einmal durch die sogenannte Brennkammer zum Angrillen und zum anderen durch die daran anschließende Garkammer…
17. April 2018
Grüner Genuss
Der Big Green Egg – wer kennt ihn nicht! Bei dem Keramik-Kugelgrill mit der typischen grünen Farbe werden altes, traditionelles Wissen und die neuste Technik vereint. Ebenso wie sein beeindruckende Äußeres ist seine Geschichte: Das Big Green Egg wurde nach dem über 3000 Jahre alten, asiatischen Entwurf eines Tonofens erbaut. In den Fünfziger Jahren waren tausende von Amerikanern in Japan stationiert, wo der sogenannte ‘Kamado’ bereits seit Jahrhunderten intensiv in der Küche verwendet wurde. Die…
10. April 2018
Ich will ein Rind von Dir!
Bei schönstem Sonnenschein haben letzten Samstag Wagners Grill- und BBQ- Kochkurse gestartet – unsere grillbegeisterten Kochkursteilnehmerinnen, -teilnehmer und wir haben uns sehr gefreut, die Grillgeräte endlich wieder zum „Glühen“ zu bringen. Tolle Produkte und eine Vielfalt an wunderbaren Lebensmitteln wurden verarbeitet: Maispouletbrust wurde mit frischen Kräutern gefüllt, Label Rouge Lachs auf Zedernholz gesmokt, Fetakäse wurde in knackige Zucchini eingepackt, Pré-Sale Lamm würzig eingeheizt, Grill-Bratwürstchen sind von vielen fleißigen Händen hergestellt und gerollt worden, mallorquinischer Tramposalat…
6. April 2018
Ran an die Kohle!
Nein - wir reden nicht von der, wie die im Volksmund genannte „Kohle“, vom Geld! Sondern von einer im Moment heißbegehrten Kohle – nämlich der Miller- Grill-Holzkohle! Was ist so Besonders an ihr ? Der Hersteller dieser Kohle stellt seit Sommer 2016 in Paraguay hochwertige Grillkohle her. Und stellt Euch vor: Dafür muss kein einziger Regenwaldbaum gefällt werden! Die Kohle wird nämlich aus Holz hergestellt, das beim Durchforsten in den dafür eigens gepflanzten Wäldern entnommen…
3. April 2018
200 Kilometer entfernt....
Rund zweihundert Kilometer von unserem idyllischem Sasbachwalden entfernt liegt Frankfurt am Main. An was denkt man, wenn man den Namen dieser beeindruckenden Großstadt hört: Börsenmarkt, Buchmesse, die imponierende Skyline und natürlich – an die berühmte Frankfurter Grüne Sauce! Grüne Sauce ist in unterschiedlichen Varianten in zahlreichen Ländern bekannt. In Deutschland ist es eine kalte Kräutersauce, die meist zu gekochtem Fleisch oder Fisch, kaltem Braten, Pellkartoffeln oder Salzkartoffeln gereicht wird. Sie wird mit Kräutern auf der Basis von Schmand und saurer Sahne bereitet, auch Pflanzenöl, Eier oder Mayonnaise werden verwendet.…
27. März 2018
Das etwas andere Ostermenü
Zu Ostern möchten wir Euch ein ganz spezielles Menü vorstellen: Zur Vorspeise gibt es ganz viel Liebe, gefolgt von großer Leidenschaft im Hauptgang und unbändige Lust verspricht das Dessert. Das Rezept dazu könnt Ihr ganz einfach bei uns bestellen - denn Kochen ist Liebe, Leidenschaft und Lust am Leben! Verschenkt etwas davon mit einem GUTSCHEIN für einen Kochkurs in Wagners Gourmetkochschule mit Gourmet- und TV-Koch Klaus-Werner Wagner. Wir wünschen Euch und Euren Lieben einen…
Heute war es endlich wieder soweit: mit Freude und Spannung haben wir Stephan und Dimitri, Team des Magazins „Heimat, der Genussbotschafter für die Ortenau , erwartet. Klaus-Werner Wagner schreibt regelmäßig Fachberichte zum Thema Kochen, Lebensmittel und Genuss, welche in dem schönen Magazin präsentiert werden. Fotograf Dimitri setzt unsere Köche, die vollwertigen Produkte und die Menüs ins rechte Licht, Klaus und Redaktionsleiter Stephan tauschen Wissenswertes aus und feilen an einem perfekten Text. Unser Star war heute…
21. März 2018
Unser heißer Mittelpunkt
Da hat er sich doch, trotz der vielen wunderbaren anderer schönen Geräte, einfach in den Mittelpunkt gestellt: unser neuer Ofyr-Grill. Da steht er nun - neu, unverbraucht, optisch einfach umwerfend und charmant einladend. Eigentlich handelt es sich bei ihm „nur“ um einen große runde Bratfläche. Das in der Mitte liegende offene Holzfeuer erhitzt die außen liegende Bratfläche, die sogenannte Blancha. Schöner Nebeneffekt: Das offene Feuer wärmt uns auch an kühlen Abenden und lädt zum Verweilen…
19. März 2018
Seid offen für Kohlenhydrate!
Kohlenhydrate! Herrje...das auch noch... Bei diesem Wort erschrecken viele. Warum eigentlich? Die richtigen Kohlenhydrate sind gesund und machen glücklich. Uns macht selbstgebackenes Brot glücklich. Ganz einfach. Frisch aus dem Ofen, noch duftend und dampfend. Außen mit einer knackigen Kruste. Innen warm und aromatisch. Hier das Rezept zum „ Glücklichsein“ Dinkel-Brot mit getrockneten Tomaten und Oliven 250 ml lauwarmes Wasser 1 Würfel frische Hefe oder alternativ ein Päckchen Trockenhefe 450 g Dinkel-Vollkornmehl 2 EL getrocknete Kräuter…
13. März 2018
Wir haben Nachwuchs...
Heute ist er angekommen.Trotz des kalten Wetters hat er einen heißen Empfang erhalten. Wir alle haben uns so darauf gefreut: Der Grillson! Was sich unter der Hülle verbirgt? Ein Grillgerät bei dem man ins Schwärmen gerät. Optisch ein Hingucker - er ist einfach wunderschön. Technisch ein Highlight – man glaubt es kaum - er lässt sich sogar über das iPhone steuern! Und er denkt mit: Der Grill wird umweltschonend durch naturbelassene Pellets heiß. Was will…
5. März 2018
Du treulose Tomate!
Oft bezeichnen wir jemand als „ treulose Tomate.“ Doch woher hat dieser Spruch seinen Ursprung? Warum ist die Tomate untreu ? Tomaten gibt es in vielen verschiedenen Farben und tollen unterschiedlichen Formen. Jeder kennt sie. Sie begleitet uns seit wir denken können. Also warum ist die Tomate dann treulos? Wir sind der Sache auf den Grund gegangen: Zu Zeiten des ersten Weltkrieges gab es in Italien trotz des Lebensmittelmangels viele Tomaten. Die Ernte war groß…
27. Februar 2018
Wie spießig!
Eine Handvoll Spieße. Was wir damit machen ? Uns den Sommer in die Küche holen! Mit einem einfachen und herrlich leckerem Rezept lassen wir ein bisschen Mallorca-Duft zu uns und genießen die Vorfreude auf die warmen Temperaturen. Pinchos Morunos haben die Ehre, aufgespießt und verköstigt zu werden. Das sind Maurische Fleischbällchen, die in einer besonderen Art gewürzt werden und uns in den Genuss mediterraner, sommerlicher Erinnerungen bringen. Das Rezept ist wunderbar einfach mit einem köstlichem…
26. Februar 2018
Der goldene Schnitt
Als Goldener Schnitt wird das Teilungsverhältnis einer Strecke oder anderen Größe bezeichnet, bei dem das Verhältnis des Ganzen zu seinem größeren Teil, auch Major genannt, dem Verhältnis des größeren zum kleineren Teil, dem Minor, entspricht. So lautet die Definition. Was der goldene Schnitt bei uns in der Kochschule bedeutet, präsentiert das Magazin „ #heimat, der Genußbotschafter für die Ortenau“ in seiner aktuellen Frühlings-Ausgabe 2018. Wie immer ein toller Beitrag; mit Fachwissen gespickt und mit schönen…
22. Februar 2018
Ja es stimmt!
Man sagt: Schokolade macht glücklich. Und das bestätigen wir gerne! Allein der Gedanke, einen Löffel in ein luftiges Mousse eintauchen zu lassen und sich dem herrlichen Geschmack von dunkler Couvertüre und Sahne hinzugeben, lässt uns glücklich lächeln. Wichtig bei der Herstellung einer Mousse sind natürlich beste Bio-Zutaten. Wir möchten Euch unser Rezept „ zum Glücklichsein“ heute verraten: Ihr benötigt: 200 g Bitter-Couvertüre bester Qualität 0,5 L süße Sahne 4 Bio-Eier 2 TL Rohrohrzucker 1…
22. Februar 2018
Frühlingsgefühle
Draußen ist es immer noch kalt und ungemütlich? Unsere Empfehlung: Verfeinert Eure Gerichte mit unseren hausgemachten, aromatisierten Ölen - ideal um sich etwas frischen Frühlingsduft in die Küche zu holen und das Essen zu veredeln. Rezepte findet Ihr auf unserer Homepage unter dem Button „Rezepte“. Viel Spaß beim Nachkochen und genießt den Duft des Frühlings!
9. Februar 2018
Mit frischen Ideen von der Intergastra für unsere Kochschule
In der ersten Februarwoche war es wieder soweit: Die Intergastra in Stuttgart öffnete ihre Pforten. Auch das Team von Wagners Gourmetkochschule, unter anderem Klaus Wagner und Anton Wagner, haben neue Eindrücke und viele innovative Ideen mit nach Hause gebracht. Ein herzliches Wiedersehen mit Rocking Chef Ralf Jakumeit war natürlich auch eingeplant.
9. Februar 2018
Von der Rolle
Nigiri-Sushi, Inside-Out-California-Rolls, Ura-Maki, Sushi-Bällchen, Hoso-Maki, Soba-Rollen, Lachs-Sashimi.....klingt wunderbar lecker. Und nicht nur das Verspeisen dieser Köstlichkeiten ist ein Genuss, sondern alleine schon die Vorbereitungen. Zusammen mit Freunden zu Hause oder mit neuen Bekannten im Kochkurs – gemeinsam die frischen Zutaten schneiden, in Form bringen, rollen und letztendlich auch sich munden lassen, macht einfach Spaß. Die Rezepte und einige Tipps zu den gerollten und kreierten Köstlichkeiten, die zusammen mit unseren Kochfreundinnen und -freunden letzte Woche entstanden…
24. Januar 2018
Schneller als man denkt....
...und darauf freuen wir uns sehr – kommt wieder die Grillsaison! Unsere Kochschule ist schon mit den neusten Geräten ausgestattet und wir freuen uns darauf, diese mit Euch in den Grill- und BBQ-Kursen „einzuweihen“ - es wird wieder heiß! Damit Platz für unsere Neuheiten ist, bieten wir Euch aus der vorhergehenden Saison die Grillgeräte und Zubehör der Marke Outdoorchef zu einem tollen Preis an. Die Geräte sind nur eine Saison benutzt worden und da wir…
24. Januar 2018
Der Duft Italiens
Kennen Sie das? Sie riechen ein bestimmtes Gewürz, Sie hören ein leckeres Wort – und schon kommt Ihnen genussvolles Essen aus Italien in den Sinn! Wir haben mit unseren Gästen einen „italienischen Streifzug“ gemacht und viele herrliche Antipasti kreiert, mariniert und gekocht. Auf Kräutern gebratene Gambas, scharfe Sardellen, karamellisierter Radicchiosalat, toskanischer Brotsalat – all das und noch viel mehr haben wir uns schmecken lassen. Sehr gemundet hat uns auch der Fenchel-Orangen Salat - einfach zu…
12. Januar 2018
Fleisch in seiner schönsten Vielfalt!
Wir freuen uns, dass wir unser Fleisch künftig selbst „dry agen“ können und haben in unserer Kochschule Platz gemacht für einen wunderbaren Dry Ager. Dry Aging ist das älteste Trockenreifungsverfahren der Fleischreifung. Beim Dry Aging wird ein besonders zarter und aromatischer Geschmack entwickelt. Ziel der Reifung ist es, den Geschmack der Lebensmittel zu intensivieren und weiter zu entwickeln. Wir freuen uns, mit unseren Kochschulgästen dieses herrliche Geschmackserlebnis zu genießen!
18. Dezember 2017
Neulich gekocht....
Wir haben für Sie etwas ganz Feines gekocht: Ente mit Salbei und Brotfüllung. Dieses Gericht passt herrlich in die Winter- und Weihnachtszeit. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und Gutes Gelingen! Zutaten für 6 Portionen: 250 g Vollkorn-Baguette, 150 g Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 300 g Staudensellerie, 2 Esslöffel Olivenöl, 3 Stiele Salbei, Salz, Pfeffer aus der Mühle, eine Bio-Orange, 2 Eigelb, 120 ml Schlagsahne, 200 g Hackfleisch von Kalb oder Pute, Muskat, 1 Ente mit ca.3-3,5 Kg, küchenfertig,…
30. November 2017
Der " Dress Code"
Die wichtigsten Säulen eines guten Salat Dressings: Säure – Öl- Salz! Klaus-Werner Wagner erklärt die wichtigsten Grundregeln. Danke für die tolle Präsentation in der aktuellen Winterausgabe des Magazins „Heimat, der Genussbote für die Ortenau“.
23. November 2017
Fotoshooting mit der "Heimat"
Die Woche begann für uns wieder mit einem tollen Start. Am Montag fand in unserer Kochschule ein kulinarisches Fotoshooting mit dem Team des Magazins „Heimat, der Genussbotschafter für die Ortenau“, statt. Klaus Werner-Wagner schreibt regelmäßig Fachberichte zum Thema Kochen, Lebensmittel und Genuss. Die „ Stars“ des heutigen Shootings waren Fleisch, Pizza-und Flammkuchenteig, zum Dessert wurden Parfait und Sorbet angerichtet, Gewürze wie Salz und Pfeffer zeigten sich in ihrer Vielfalt und richtige Schnitt-Techniken wurden dokumentiert. Junior-Koch…
17. November 2017
Winterlicher Cheesecake
Unser Cheesecake mit Karamellsauce und Crunch-Nüssen verzückt immer wieder unsere Gäste in den Kochkursen. Einfach ein traumhafter Geschmack. Wir haben uns überlegt, das Rezept zu erweitern und den Kuchen mit winterlichen Gewürzen zu verfeinern. Das Ergebnis: wir können nicht genug von dieser wunderbar schmeckenden Nascherei bekommen! Hier unser Rezept für Sie: 160 g zerkleinerte Vollkorn-Butterkekse mit 40 g geschmolzener Butter zu einem Teig verkneten und auf den Boden der Springform festdrücken. Für die leckere…
9. November 2017
Verschenken Sie Zeit für Leidenschaft und Liebe
Kochen ist Liebe, Leidenschaft und Lust am Leben! Verschenken Sie etwas davon mit einem GUTSCHEIN für einen Kochkurs in Wagners Gourmetkochschule mit Gourmet- und TV-Koch Klaus-Werner Wagner. Im Gutschein enthalten sind die komplette Zubereitung und Verkostung eines hochwertigen, professionell zubereitetem Mehrgangmenüs inklusive aller Kochzutaten und Materialien unter Anleitung des Promikochs und Kochbuchautor Klaus-Werner Wagner oder dem stellvertretendem Kochschulleiter sowie die Rezepte zum Herunterladen auf unserer Homepage www.gourmet-die-kochschule.de, eine Leihkochschürze, Begrüßungssekt und ein persönliches Erinnerungsbild. Unsere…
9. November 2017
Bald schon ist Weihnachten!
Sie möchten mit Ihren Freunden, Ihrem Team oder MitarbeiterInnen einen besonderen Event zur Weihnachtszeit genießen? Wir machen es für Sie möglich: Reservieren Sie ein Koch-Event in Wagner´s Gourmet die Kochschule. Sie kochen und kreieren mit uns ein drei Gänge Menü in geselliger und entspannter Runde und vergessen dabei die vorweihnachtliche Hektik. Wunschthema und Wunschtermin bestimmen Sie. Bei unter 8 Personen 792,00 € pauschal, ab 8 Personen jede weitere Person 99,00 € Im Preis enthalten sind…
Die Grillsaison, die bei uns von April bis Oktober geht, ist nun defintiv zu Ende und wir verkaufen unser teilweise neuwertiges Outdoorchefzubehör. Wie Ihr vielleicht wisst, laufen die Geräte bei uns nur eine Saison im Betrieb, dann verkaufen wir die Geräte, um nächstes Jahr wieder die allerneusten Modelle für Euch am Start zu haben. Einige Artikel sind bereits auf Vorbestellung, einige bieten wir hiermit an. Gerne geben wir telefonisch Auskunft, was noch zu haben ist.…
17. August 2017
Klaus kocht!
Lernen Sie Klaus-Werner Wagner´s mehrfach ausgezeichnete Küche aus erster Hand kennen. Besuchen Sie einen unserer Menü-Surprise-Abende und genießen Sie "Klaus-Werner Wagner´s Markt Menü" mit allem was das Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Vier Gänge wird es geben, gekocht aus den besten Produkten vom Markt. Obwohl Sie aufs Feinste bekocht werden, dürfen Sie gerne auch Küchenluft schnuppern und den Kochhandwerkern bei der Zubereitung über die Schulter schauen. Termin: 19.01.18 Beginn 19.00 Uhr Preis: Viergängiges Menü Surprise, Aperitiv,…
11. Juli 2017
Wir sagen "Danke" zurück an die Dehoga
...das es schon 15 Jahre sind, das hatten wir fast vergessen, aber durch die kleine Ehrung der Dehoga kam es uns wieder in Erinnerung... das "Danke" können wir so zurück geben!
14. Juni 2017
Bericht Heimat Ortenau Ausgabe Juni
Klaus-Werner Wagner´s RezeptarchivErdbeerbasilikumsalat mit Tonkabohne Zutaten:500g Erdbeeren,2 EL Basilikumblätter, in Streifen geschnitten2 EL Vollrohrzucker1 EL Butter4 cl Weißwein2 cl Likör 43¼ Tonkabohne Zubereitung:1) Die Erdbeeren waschen, Fruchtansatz entfernen und in Spalten schneiden.2) Den Zucker in einer Sauteuse bei mittlerer Hitze schmelzen ohne diesen zu rühren.3) Sobald der Zucker geschmolzen ist, mit einem Holzlöffel rühren bis der Zucker karamellfarben ist.4) Wein und Likör 43 angießen und den Zucker-Karamell damit unter Rühren loskochen.5) Die Reduktion so lange…
20. April 2017
Sautierter Spargel, garen im eigenen Saft
Klaus-Werner Wagner ́s Rezeptarchiv Sautierter Spargel Zutaten:1 kg Spargel1 TL Meersalz1 TL Vollrohrzucker4 cl Noilly Prat1 EL ButterPfeffer aus der Mühle Zubereitung:1)Die Spargelenden circa 1 cm abschneiden, die Spargelstangen schälen (Beigrünem Spargel nur das untere Drittel schälen, bei weißem Spargel diekomplette Spargelstange unterhalb des Spargelkopfes schälen.) 2)Die Spargelstangen schräg in je 4 Stücke schneiden, mit dem Meersalz unddem Vollrohrzucker vermengen und für circa 10 Minuten marinieren lassen,damit etwas Saft austritt. 3)Die Spargelstücke gemeinsam mit dem…
29. März 2017
Endemol TV sucht die besten Hobbyköche
Mit einem kurzen Anschreiben kam Endomol TV auf uns zu, natürlich gibt es in einer Kochschule immer Anfänger und Fortgeschrittene und da wir in einigen Kursen wirklich sehr gute Leute beim Kochen haben, fügen wir dieses Schreiben hiermit in unseren Blog ein. Wenn von "Wir" die Rede ist, so ist Endemol TV gemeint, die auch weiter unten ihre Kontaktdaten bekannt gegeben haben. Also Bewerbungen direkt an Endemol TV und nicht an uns, wir veröffentlichen diesen…
24. März 2017
News für alle Grill-und BBQ Fans
News für Grill- und BBQ Fans. Das passt, wie das perfekte Steak vom Grill. Die Firma Rauch in Achern (mit Fillialen in Oberkirch und Kehl) bietet eine extrem umfangreiche Auswahl an Grills, Smokern und BBQ Zubehör, die eine Entscheidung für das genau richtige Grillgerät ganz deutlich leichter machen. Innerhalb der ausführlichen Kaufberatung wirst Du als Kaufinteressent quasi automatisch zum für Dich passenden Grillgerät geführt. Das klingt sehr einfach, ist es aber nicht - dafür aber…
23. März 2017
In der aktuellen Ausgabe von Heimat Ortenau März 2017
13. März 2017
Aktuelle Auszeichnung für das Jahr 2016
Wir sagen ein herzliches Dankeschön. Die Freude war heute riesig, als wir unsere Auszeichnung von Jochen Schweizer in Händen gehalten haben! Wir sehen es als Ansporn, weiterhin beste Qualität abzuliefern und gemeinsam mit unseren Gästen hochwertige, kulinarische Geschmackserlebnisse zu erkochen!
15. Februar 2017
Frische Kräuter, was kann man alles damit machen?
Frage von Sebastian und Martina: Wir werden im Garten und auf der Fensterbank zum Frühjahr/Sommer wieder frische Kräuter haben, was können wir alles damit machen, wie verwenden wir diese sinnvoll? und was können wir im Herbst/Winter machen, wenn wir mit Kräutern kochen/verfeinern möchten, die Qualität der Gewächse ist dann nicht immer gegeben Wir haben ganzjährig Zugriff auf unsere Kräutercremes, die erntefrischen Kräutern gleichkommen. Die Herstellung ist denkbar einfach. Über die Sommermonate ernten wir kräftige, frische…
23. Januar 2017
Elektrischer Beefer gegen Gasbetriebenen Beefer
Vor unserem Einsatz beim heutigen Kochkurs, unser neuer Beefer, elektrobetrieben. Der bisherige Beefer, gasbetrieben, hat heute Zuwachs bekommen und wir konnten das erste Mal den elektrischen Beefer testen. Geschmacklich kein Unterschied beim Fleisch festzustellen, wir sind begeistert! Beide Beefer erzeugen eine wunderbar karamellisierte Kruste auf dem Fleisch. Das besondere am Beefer ist die sehr hohe indirekte Temperatur, diese geht bis auf 800 Grad, ohne das Fleisch zu verbrennen. Ab sofort in allen Steak- und Fleischkochkursen…
13. Januar 2017
Frage von Mathias, Sous Vide Garen, bitte nähere Infos
Frage von Mathias, Sous Vide Garen scheint ja wohl der Mega Trend zu sein. Ich weiss darüber nur sehr wenig, bin aber total neugierig darauf, von Dir aus erster Hand mehr zu erfahren. Kannst Du mir da weiterhelfen? Mit größtem Vergnügen Mathias. Die Ergebnisse beim Sosu Vide Garen sind tatsächlich derart genial, dass man vor Freude auf die Knie fallen möchte.- Also kein Wunder, dass das Thema "heiss" ist. Sous Vide kommt aus dem französischen…
8. Dezember 2016
Sous Vide Garen, so funktioniert es richtig!
Klaus-Werner Wagner´s Rezeptarchivwww.wagners-gourmetkochschule.deSous Vide Garen, so funktionierts unter diesem Begriff versteht man das Garen vakuumierter Lebensmittel in heissem Wasser oder Dampf. Im Gegensazt zum herkömmlichen Niedertemerpaturverfahren ist die genaueste Einhaltung der Temperaturen beim Sous Vide Garen von großer Wichtigkeit. Das liegt ganze einfach in der Tatsache begründet, dass Wasser bzw. Dampfwärme deutlich effektiver transportiert wird, als Luft.Beim Sous-Vide Garen entstehen natürlich keine Röstaromen, daher sprechen wir vom sogenannten Rückwärtsgaren. Die Röstaromen produzieren wir, falls gewünscht,…
24. November 2016
Frage von Manuela; Weihnachtsgans größer als regulär - wie lange dann Niedergaren?
Wir haben uns für dieses Weihnachten das Rezept der 10 Stunden Gans ausgesucht.Da wir eine recht große Familie sind hat unsere Gans ca. 5Kg.Ist da die Angabe mit 10 Stunden noch in Ordnung oder sollte ich die Garzeit bei 80 Grad, wenn ja, um wieviel Stunden verlängern? Danke für die berechtigte Frage Manuela, bitte wie folgend verfahren: da es eigentlich kein zu langes Garen bei sanften Temperaturen gibt, macht es Sinn, die Zeit zu verlängern.…
28. Oktober 2016
Frage von Peter, was stimmt denn nun, vorher oder nachher salzen?
Vorher salzen oder erst nach dem Anbraten? Lieber Peter, der Unterschied ist nicht gewaltig, aber schmeckbar. Vor dem Anbraten mit Salz (Meersalz oder ein vergleichbares, natürliches Salz) zu würzen, bringt auf jeden Fall Vorteile. Allerdings muss ein mit Salz gewürztes Produkt innerhalb von ca. 15 Minuten zubereitet, also z.B. angebraten werden. Bei einer mit Salz gewürzten Leber verkürzt sich diese Zeitspanne auf nur 5 Minuten. Waren das so ist, lässt sich leicht erklären. Salz wirkt…
5. Oktober 2016
Die Kochprofis - Sehen Sie Klaus Werner Wagner in der Jury ...
Sehen Sie Klaus Werner Wagner in der Jury ... Kochprofis Battle vom 02.10.2016 (mit Klaus Werner Wagner in der Jury)
16. September 2016
Liebe Kochbegeisterte, gerne beantworten wir alle Fragen rund ums Kochen, Backen, Grillen
zum Beispiel diese Frage von Helmut: "Hilfe, alle meine Pfannen kleben...!" Vor kurzem habe ich mein Pfannensortiment durch eine nicht gerade billige Keramikpfanne erweitert und dachte schon, jetzt hast Du endlich das richtige Werkzeug am Start. Leider ein Irrtum. Auch meine Keramikpfanne neigt zunehmend zum festbacken der Lebensmittel. Gibt es irgend etwas was ich dagegen tun kann?" Ja!. Es gibt vieles was Du gegen das Kleben und Anhaften bei Pfannen, egal welche, tun kannst. Die wichtigste…
14. September 2016
Chance für alle Grill- und BBQ Fans!
Ab sofort verkaufen wir aus unserem aktuellen Grill- und BBQ Gerätebestand von Outdoorchef die Geräte zum halben Preis. Die Geräte sind neuwertig, sehr gepflegt und waren nur 2016 (ab April 2016 - September 2016) im Einsatz. Bei Interesse am besten sofort melden. Gerne teilen wir Euch den aktuellen Bestand mit Preisen mit. 07841/6038630 oder mail an: info@gourmet-die-kochschule.de